Zum Sommerausklang ist immer wieder auch Wettkampfbeginn für unsere Vereinssportler
- Trainingsbeginn nach den Ferien
- Wettkampfbeginn in die neue Saison
- sammeln weiterer Ranglistenpunkte
Die Sommerferien 2025 sind Geschichte. Der regelmäßige Vereinssport hat wieder begonnen. Und die gewissenhaften und disziplinierten Vereinssportler haben die ersten Trainingseinheiten bereits hinter sich. Denn die Wettkämpfe warten nicht auf uns. Wer schläft, wird einfach überrollt und bleibt zurück. Aber wir haben ja auch Aufgaben zu erfüllen als Talente Punkt des DSV.
Es ist jetzt nicht unsere Hauptaufgabe, jeden Wettkampf im Volleyball, im Cross, im Bergsprint, im Teamsprint, im Mountainbiken oder im Inlinern zu gewinnen. Aber genau diese Vielseitigkeit trägt am Ende die erhofften Früchte. Denn eine gute Konkurrenz bei diesen Veranstaltungen ist überall gegeben. Da kann man sich langsam aber stetig verbessern. Denn nicht grundlos waren wir im letzten Winter zum Saisonhöhepunkt mit sechs Landesmeistertiteln dabei. Das ist einfach nur harte und gleichmäßige Trainings- und Wettkampfarbeit. Und dieses System hat nun wieder begonnen. Und die Mehrheit unserer Trainierenden hat das auch schon wieder verstanden. Also „Auf geht’s, das Ziel ist in Sicht“.
Der Paarlauf im Trixi eröffnete den Reigen der Wettkämpfe. Dabei war der Sieg von Torsten und Jeremy in der Kategorie Erw./Erw. über 30 Min. ein schönes Geburtstagsgeschenk für Rica. Aber eben auch unser einziger Sieg in diesem Jahr. Einen 2. Platz erkämpften sich (mit knappen Rückstand 100m zum Sieg) Ronja und Charlotte über 60 Min. in der Kat. Frau/Frau. Einen 3. Platz über 60 Min. errangen Katrin und Bruno in der Kat. Frau/ Mann. Und ebenfalls Dritter in der Kat. Erwachsener/ Kind über 30 Minuten wurden Lucas und Mika (mit knappen Rückstand 100m auf Platz zwei und 200m auf Platz eins). Gratulation an unsere Erstplatzierten. Unsere jüngsten Läufer waren Kurt und Charlotte mit ihren sechs Jahren. Weiterhin erkämpften wir sechs Platzierungen unter den ersten Sechs. Insgesamt waren von den 99 gestarteten Mannschaften 17 Teams vom PSV Zittau an den Start gegangen. Damit war der Auftakt vollzogen.
Am Samstag beim Karaseklauf in Spitzkunnersdorf hatten wir nur zwei Läufer im Rennen. Das ist ein Wettkampf der in der OL- Rangliste verankert ist. In dieser Rangliste werden wir in diesem Jahr leider nicht groß in Erscheinung treten, weil wir an zu vielen Rennen vor allem verletzungsbedingt sowie wegen Urlaub und Terminüberschneidungen nicht teilnehmen konnten. Dann ist die Rangliste immer noch mit Pflichtwettkämpfen in den Kinderklassen behaftet, die eben dazu führt, dass du automatisch rausfliegst, wenn du daran nicht teilnehmen kannst. Das war vor allem im letzten Jahr ganz krass, als der mit Abstand beste Sportler der Lausitz im Bereich Langlauf/ Biathlon (Julius Graap/ PSV) aus der Rangliste rausflog, weil er einen Pflichtwettkampf wegen Terminüberschneidung nicht besuchen konnte. Da weilte er zu einem Überprüfungstermin der Sportschüler in Oberwiesenthal. Nach Punkten lag er in der Rangliste jedoch souverän vorn. Solche Regelungen und einige mehr in dieser OL Rangliste sind einfach nur albern, veraltet, unprofessionell und überholungsbedürftig. Das ist nicht im Sinne der Entwicklung unserer Nachwuchssportler. Da treten die Verantwortlichen des Regionalverbandes Lausitz schon seit einer geraumen Zeit ganz schön auf der Stelle.
Eigentlich hatten wir noch vier Sportler von uns in ganz guten Positionen. Anni verletzte sich aber beim Paarlauf und Nepomuk war mit dem Schwimmverein in Großschönau unterwegs. Damit Rangliste ade. Kalle packte den Stier wieder bei den Hörnern und gewann mit 3 Sekunden Vorsprung ganz kontrolliert den Karaseklauf. Das Selbe wollte auch Lucas über die 10 km Distanz schaffen. Aber leider war dem Veranstalter ein Meldefehler unterlaufen und Lucas hat es nicht gemerkt. Mit der Einstellung, über 10 km zu laufen, war er in sein Rennen gegangen. Aber nach bereits 5 km wurde er zu seiner Überraschung aus dem Rennen genommen, da er in der Startliste über 5 km eingetragen war. Damit Platz zwei. Schade. Kann passieren, darf aber nicht passieren.
Einen Tag später waren wir schon wieder in Spitzkunnersdorf zum Mountainbiken. Da war allerdings von den Langläufern des Vortages weit und breit nichts mehr zu sehen. Vielseitigkeit brauchen die alle nicht. Deshalb war ja aber der PSV Zittau im letzten Winter auch der beste Verein der Lausitz bei den Sachsenmeisterschaften.
Für unsere Sportler wieder gut, bleiben mehr Preise für uns. Und da nun seit letztem Jahr dieses Rennen in unserer Zittauer Gebirgsrangliste verankert ist, braucht der Eine oder Andere eben auch dafür seine Punkte. Schönes Wetter, nicht zu schwere Strecken und der Kampf gegen die Radfahrer und Triathleten geben dem Rennen seine eigene Note. 23 Sportler vom PSV standen über 5, 14, 29 und 43,5 km am Start. Im Massenstart gingen die einzelnen Starterfelder auf ihre Strecken.
Über 5 km standen wir mit Jacob, Kalle, Nepomuk und Maria auf dem Siegerpodest und mit Linn, Jonathan und Moritz und unter den ersten Sechs.
Über 14 km konnten Charlotte, Ronja und Anton R. einen Podestplatz erfahren. Bruno kam unter die ersten Sechs. Aber ganz oben in ihren Altersklassen standen Jana Kunze und Torsten Hänel.
Über 29 km hatten unsere jungen Männer etwas den Anschluss verpasst. Da war der 7. Platz in der zweiten Runde gerade noch gerettet worden. Luci fing sich einen mächtigen Hungerast ein und kam gezeichnet ins Ziel. Auf dem Siegerpodium standen unsere Frauen Claudia und Stefanie in ihrer Altersklasse. Und einen vierten Platz erfuhr sich unsere Julia. Bei den Männern in der AK stand Ralf auf dem Treppchen und Frank wurdeSechster.
Über die 43,5 km hatten sich zwei Fahrer von unserem Verein getraut. Das war Thomas Nicke. Er machte erneut ein fantastisches Rennen. Gleichmäßig und mit viel Erfahrung fuhr er überragend auf Platz eins. Andreas Möse belegte in derselben AK Platz 3. Wir gratulieren allen Gewinnern und Platzierten. Und sagen noch einmal Danke für die wieder gut organisierte Veranstaltung.
Sport Frei V. Heinrich September 2025
Ergebnisse Paarlauf, Bilder Paarlauf, Ergebnisse Karaseklauf, Ergebnisse MTB, Bilder MTB